Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg e.V.
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Suche
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Praktikum und BFD
    • Unsere Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Spende
  • Arbeitsbereiche
    • Entwicklung Wertschöpfungsketten
    • Entwicklung Beratungsformate
    • Bio in der Außer-Haus-Verpflegung
    • Bio-Events
    • Gemeinschaftsstände auf Messen
    • Verbraucherinformation
    • Vernetzung
    • Vorherige Projekte
  • News
    • Meldungen der FÖL
    • Branchen-News
    • Bio-Jobs
    • Bio-Fachtermine
  • Bio erleben
    • Bio-Termine
    • Bio-Adressen
    • Bio-Radtouren
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Praktikum und BFD
    • Unsere Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Spende
  • Arbeitsbereiche
    • Entwicklung Wertschöpfungsketten
    • Entwicklung Beratungsformate
    • Bio in der Außer-Haus-Verpflegung
    • Bio-Events
    • Gemeinschaftsstände auf Messen
    • Verbraucherinformation
    • Vernetzung
    • Vorherige Projekte
  • News
    • Meldungen der FÖL
    • Branchen-News
    • Bio-Jobs
    • Bio-Fachtermine
  • Bio erleben
    • Bio-Termine
    • Bio-Adressen
    • Bio-Radtouren
  • Mitglied werden
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Suche

Vorherige Projekte

Vorherige Projekte

  • Startseite
  • Arbeitsbereiche
  • Vorherige Projekte
  • Projekt AnpaG

    Gruppenberatung

    Das Projekt stärkt die Fachberatung und deren Sichtbarkeit im Bereich Nachhaltigkeit.
  • EIP-Projekt

    Bio-Gemüse aus Brandenburg

    Das Gemeinschaftsprojekt "Regionales Bio-Gemüse aus Brandenburg" stärkt den Bio-Gemüseanbau in der Hauptstadtregion.
  • Bio-Einkaufstipps

    Im neuen Format:

    Über 200 Bio-Einkaufs- und Erlebnisadressen in Berlin und Brandenburg mit Portraits regionaler Bio-Betriebe und Ausflugskarte
  • Bio im Blick – 20 Jahre FÖL

    Die Berlin-Brandenburger Bio-Branche

    Die Publikation portraitiert landwirtschaftliche Betriebe und lässt Branchenvertreter zu Wort kommen.
  • GanzTierStark

    Stadt-Land-Partnerschaften

    Das Gemeinschaftsprojekt bringt Bio-Rindfleisch aus Weidehaltung in Betriebskantinen der Hauptstadtregion.
  • Mobile Hühnerhaltung

    Mobilstall-Projekt

    Das Projekt der FÖL engagiert sich für eine umwelt- und artgerechte Haltung von Hühnern im Mobilstall.
  • Naturschutzberatung

    Naturschutz und Landwirtschaft

    Das Projekt baut die landwirtschaftliche Naturschutzberatung in Brandenburg aus.
  • DigiFood

    Netzwerk für Wissenstransfer in der Lebensmittelwirtschaft

    Ziel des Projekts ist, BMEL-geförderte Innovationsprojekte zur digitalen Transformation in der Lebensmittelwirtschaft zu vernetzen.
  • Junglandwirteprojekt

    Mentoring und Beratung

    Das Projekt unterstützt und fördert Junglandwirte beim Einstieg in die Brandenburger Landwirtschaft.

Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.

Die FÖL verschickt alle zwei Wochen einen kostenlosen Mail-Newsletter mit Terminen, Tipps und Neuigkeiten rund um Bio aus der Region Berlin-Brandenburg.

Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg e.V.
  • Über uns
  • Arbeitsbereiche
  • News
  • Bio-Wissen
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bio-Adressen
  • Bio-Termine
  • Bio-Fachtermine
  • Mitglied werden
  • Facebook
  • Instagram
  • Spende