Verkostung von Schaf-Salami mit Mäährwert

Verkostung von Schaf-Salami mit Mäährwert

Knackig, würzig, regional: Am Freitag, den 28. Juni, kann in der Bio Company Filiale Yorckstraße die neu entwickelte, 100 Prozent regionale Snack-Salami „Bio-Weideschafknacki“ aus dem Projekt „reffiSchaf“ verkostet werden. Mit der Vermarktung von Schaffleisch will das Projekt die Haltung der wollenen Naturschützer in Brandenburg stärken.

Die Weideschafknacki mit Mäährwert besteht zu 100 Prozent aus Schaffleisch aus der Region und ist nicht nur ein leckerer Snack für unterwegs, sie tut auch noch Gutes. Nach dem Motto „Erhalt durch Konsum“ ist der Griff zu regionalen Produkten aus Lamm oder Schaf auch ein aktiver Beitrag zum Naturschutz: die Schafhaltung fördert die Biodiversität und erhält unsere Kulturlandschaften.

Die Weideschafknacki passt mit ihrem runden Geschmack perfekt zu einer deftigen Brotzeit, als herzhafter Snack in den Wanderrucksack oder einfach für zwischendurch. Das Herstellungsverfahren und das finale Rezept wurden von der Frankenförder Forschungsgesellschaft mbH im Projekt reffiSchaf entwickelt, die Biomanufaktur Havelland in Velten hat die Schaf-Salami produziert. Wichtiger Verarbeitungsschritt hin zu dem angenehm-ausgewogenen Geschmack war das Marinieren des Fleisches in Ingwersaft vor der Weiterverarbeitung.

Im Vorfeld wurden im Projekt verschiedene Marinaden getestet und von einem Sensorik-Panel bewertet. Am 28. Juni wird nun das finale Produkt als Aktion bei der Bio Company Yorckstraße von 8:00 bis 18:00 Uhr verkostet und verkauft. Weitere Produkte aus Schaffleisch sollen folgen.

Fotos (bitte Bildrechte angeben)

Hintergrund
ReffiSchaf ist ein Projekt der Frankenförder Forschungsgesellschaft mbH und der Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg e.V. sowie weiteren Praxispartnern. Es verfolgt das Ziel, eine Wertschöpfungskette für Schaffleisch aufzubauen. Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau.

Mehr Infos unter: www.reffischaf.de und bei Instagram

Kontakt
Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg (FÖL) e.V.
Peter Schmidt
Marienstr. 19-20
10117 Berlin
Tel.: +49 30 284824-44
E-Mail: p.schmidt@foel.de