Stellenangebot: Studentische Hilfskraft

Stellenangebot: Studentische Hilfskraft

Die Finck Stiftung sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft für 10-20 Stunden / Woche.

Die Finck Stiftung gGmbH entwickelt, erforscht und verbreitet Wissen über regenerative, ökologische Landnutzungsformen. Hierfür arbeiten wir unter der gemeinsamen Marke Gut&Bösel eng mit den assoziierten Land- und Forstwirtschaftsbetrieben zusammen, deren Fläche und Aktivitäten uns als wissenschaftliches Reallabor dienen. Wir machen regenerative ökologische Land- und Forstwirtschaft, forschen und wollen begeistern – gemeinsam, mutig, mit Leidenschaft, für fruchtbare Ökosysteme von Boden, Pflanzen, Tieren und Menschen und als Fundament für unsere Gesundheit und die Zukunft nachfolgender Generationen.

Mit dieser Mission arbeiten wir als transdisziplinäres Team von Agrar- und Forstwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern, Betriebswirtinnen und -wirten und Agrarökonominnen und -ökonomen zusammen und sehen uns als Ausbilder, Multiplikator und Transfermanager. Das Team wird unterstützt durch Praktikantinnen, Praktikanten und Freiwillige. Mehr zu den Wirkungsbereichen der Finck Stiftung und Gut&Bösel erfährst Du unter www.finck-stiftung.org/wirkungsbereiche und www.gutundboesel.org.

Deine Aufgaben und Tätigkeiten

Du verfasst eine oder mehrere der geplanten Publikationen:

  • Perspektive Bodengesundheit: Möglichkeiten, Erfahrungen und Grenzen eines ganzheitlichen Bodenmonitoring in der landwirtschaftlichen Praxis
  • Fünf Jahre Agroforst in Ost Brandenburg: Eine Zwischenbilanz zur Etablierung von komplexen Agroforstsystemen
  • Alternative Finanzierungsformen: Wege für eine schnelle landwirtschaftliche Transformation

Hierbei schreibst du in enger Zusammenarbeit mit unserem Team Publikationen für unsere Webseite und Fachjournale. Du unterstützt uns bei der Auswertung vorhandener Daten und erstellst anschauliche Grafiken. Du recherchierst Hintergrundwissen sowie den aktuellen Forschungsstand, um unsere Ergebnisse einzuordnen. Als Teil eines kleinen Teams übernimmst Du auch anderweitige Tätigkeiten, die im Rahmen der täglichen Arbeit anfallen können.

Deine Kompetenzen

  • Dir liegen wissenschaftliches Arbeiten und das Verfassen von wissenschaftlichen Texten
  • Du bist eingeschriebene Studentin bzw. eingeschriebener Student im Bereich Nachhaltigkeit, Land- und Forstwirtschaft oder Umweltökonomie
  • idealerweise hast du ein abgeschlossenes Bachelorstudium und bist aktuell im Master eingeschrieben
  • Du hast gute Grundkenntnisse in Excel und kannst Auswertungen und Grafiken erstellen
  • Du hast ein hohes Maß an Eigenverantwortung und dir liegt selbstständiges Arbeiten
  • Du bringst ein ausgeprägtes Zeitmanagement und Anpassungsfähigkeit an dynamische Arbeitsprozesse mit und hast Spaß daran, im engen „PingPong“ mit deinen Kolleginnen und Kollegen zusammenzuarbeiten

Bei uns

  • hast Du die Möglichkeit, die Arbeit an einem gesamtgesellschaftlich relevanten Thema an der Schnittstelle aus regenerativer Landwirtschaft, Klimaschutz und Digitalisierung aktiv zu unterstützen
  • erlebst Du eine zukunftsorientiere, naturverbundene Arbeit
  • wirst Du Teil eines transdisziplinären Teams zwischen Feld und Forschung
  • kannst du einen Teil deiner Tätigkeit auch remote ausführen
  • kannst du deine Arbeitszeiten flexibel mit uns abstimmen, damit Studium und Arbeit sich gut ergänzen
  • wirst Du von unserem hofeigenen Koch beim täglichen gemeinsamen Mittagessen mit Lebensmitteln aus der umliegenden landwirtschaftlichen Bio-Produktion versorgt

Du erfüllst nicht alle genannten Anforderungen? Bewirb dich gerne trotzdem, wir freuen uns dich kennenzulernen. Die Stelle ist ab sofort je nach deiner Verfügbarkeit mit 10-20 Stunden pro Woche zu besetzen. Wir freuen uns über Deine Bewerbungsunterlagen: bewerbung@finck-stiftung.org.

Kontakt
Finck Stiftung gGmbH
Schlossstr. 19
15518 Briesen (Mark)
E-Mail: kontakt@finck-stiftung.org
https://finck-stiftung.org