Stellenangebot: Referent:in
Stellenangebot: Referent:in
- Datum 18. Juli 2023
- Kategorie Bio-Jobs
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) ist innerhalb der Bundesregierung für vielfältige Politikbereiche zuständig: Seit mehr als 30 Jahren setzen wir uns national und international für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz sowie für einen klugen und sparsamen Umgang mit Rohstoffen ein.
Wir arbeiten für den Schutz der Vielfalt von Tier- und Pflanzenarten und ihrer Lebensräume sowie aller Bürger*innen vor Umweltgiften und Strahlung. Der Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen für Mensch und Umwelt ist dabei unser Leitprinzip. Im Verbraucherschutz, der seit dieser Legislaturperiode zu den Hauptaufgaben des BMUV zählt, setzen wir uns für verbraucherfreundliche Rahmenbedingungen in der digitalen Welt, bei Energie, Finanzen und Mobilität ein. Produktsicherheit und die Durchsetzung des Verbraucherrechts sind weitere Schwerpunkte unserer Arbeit.
Sie möchten auch etwas dazu beitragen? Dann arbeiten Sie mit an spannenden und verantwortungsvollen Aufgaben mit hohem politischen Bezug und großer gesamtgesellschaftlicher Bedeutung.
Bezahlung: Entgeltgruppe 13 TVöD
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Einsatzbereich: Referat N II 4 „Natur- und Umweltschutz in der Landwirtschaft“ am Dienstort Bonn oder Berlin
Kennziffer: 1470/23
Stellenangebots-ID: Bonn: 990966 Berlin: 991436
Bewerbungsfrist: 26.07.2023
Ihre Aufgaben im Referat N II 4 umfassen:
- Weiterentwicklung der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU (GAP) und deren Umsetzung in Deutschland (1. und 2. Säule, insb. Konditionalität und Ökoregelungen),
- Erarbeitung von Positionen und Konzepten für eine nachhaltige Agrarstruktur und Förderpolitik,
- Vertretung des BMUV bei Besprechungen und Verhandlungen mit Bundesressorts, der EU sowie den Ländern,
- Begleitung von Forschungsprojekten,
- Fachliche Mitwirkung an Veranstaltungen.
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:
- Ein mit einem Master oder vergleichbar abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Naturwissenschaften, vorzugsweise der Agrarwissenschaften mit überdurchschnittlichen Prüfungsergebnissen.
- Gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.
Womit Sie uns noch überzeugen können:
- Sie haben nachgewiesene Erfahrungen in der Politik, in Verbänden oder Verwaltung möglichst auf Landes-, Bundes- oder EU-Ebene,
- Sie verfügen über Berufs-/Verwaltungserfahrung, möglichst in einer obersten oder oberen Bundes- oder Landesbehörde oder auf EU-Ebene,
- Sie haben gute Kenntnisse der nationalen und/oder europäischen Umwelt- und Agrarpolitik und der maßgeblichen Förderinstrumente für eine nachhaltige Landwirtschaft, insbesondere der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU (GAP),
- Sie haben ein vertieftes Verständnis zu den Wechselwirkungen zwischen dem Sektor Landwirtschaft und unserer Umwelt und Natur,
- Sie haben ein gutes Verständnis für fachliche und politische Zusammenhänge und die Fähigkeit interdisziplinär zu arbeiten,
- Sie sind im Team aufgeschlossen und kooperativ und zeichnen sich durch ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein aus und bewahren auch bei hoher Arbeitsbelastung einen kühlen Kopf.
- Sie haben die Fähigkeit und Bereitschaft, Diversität jeglicher Ausprägung willkommen zu heißen, als Gewinn zu begreifen und auch zum Vorteil der Dienststelle zu nutzen,
- Sie haben die Fähigkeit und Bereitschaft, systematisch die Unterschiede zwischen den Bedürfnissen sowie Bedingungen der verschiedenen Geschlechter im kollegialen Umgang sowie in Ihrer fachlichen Arbeit zu erkennen und zu berücksichtigen.
Was wir Ihnen anbieten:
Wir ermöglichen Ihnen eine befristete Beschäftigung in einem spannenden Arbeitsumfeld sowie attraktive und dynamische Aufgaben an den Schnittstellen von Recht, Politik, Naturwissenschaft und Technik.
Was uns weiterhin als Arbeitgeber auszeichnet:
- Unsere Zusammenarbeit und Führung ist geprägt von gegenseitigem Respekt, Vertrauen und Wertschätzung,
- ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten (Flexible Arbeitszeitmodelle, Mobiles Arbeiten, Homeoffice),
- Ausstattung mit Smartphone und Notebook bzw. Tablet für alle Beschäftigten für das vollständig ortsunabhängige Arbeiten sowie Peripherie für das Home-Office,
- zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber,
- gute persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot,
- Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets,
- Zahlung einer Zulage für die Tätigkeit an einer obersten Bundesbehörde (Ministerialzulage 275,00 € monatlich).
Was uns wichtig ist:
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und fördern die Vielfalt unter den Mitarbeitenden.
Bewerbungen unter: https://interamt.de/koop/app/stelle?0&id=991436