Stellenangebot: Bundesgeschäftsführung

Stellenangebot: Bundesgeschäftsführung

Wir suchen: Ansprechpartner:innen, Ratgeber:innen und Brückenbauer:innen für Politik und Gesellschaft sowie für Mitglieder und Interessierte, den AbL-Bundesvorstand, die AbL-Landesvorstände, die junge AbL und die hauptamtlichen Mitarbeiter:innen.

Mit Leidenschaft für bäuerliche Interessen
Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) ist eine Interessenvertretung für konventionell und ökologisch wirtschaftende Bäuerinnen und Bauern sowie an Landwirtschaft und Agrarpolitik interessierte Menschen. Sie gestaltet politische Prozesse durch praxisnahe Positionen und öffentlichkeitswirksame Aktionen. Darüber hinaus ist die AbL aktiv in verschiedenen landwirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bündnissen.
Die AbL ist außerdem Herausgeberin der Zeitung Unabhängige Bauernstimme, die monatlich im AbL-Verlag erscheint, und des wöchentlichen Bauernstimmen-Nachrichtenbriefs. Beide Medien haben eigene Redaktionen und stehen für Informationsaustausch, Reportagen, Darstellung von Positionen und Meinungen.

Aus Sicht der AbL erleben wir sowohl in der landwirtschaftlichen Praxis auf den Höfen als auch in der Agrarpolitik momentan sehr bewegte Zeiten. Um die großen Herausforderungen als berufsständische Vertretung mutig und entschlossen anpacken zu können, sucht die AbL eine Bundesgeschäftsführung. Mögliche Modelle: Als Geschäftsführungs-Duo mit zusammen max. 160 % oder Geschäftsführer:in plus Assistenz.

Das bedeutet für uns Leidenschaft und Verantwortung für:

  • Vertretung und Sprachrohr bäuerlicher Interessen im politischen Raum, bei Sitzungen, Anhörungen, Gesprächen, Veranstaltungen und Aktionen
  • Bündnisarbeit mit bäuerlichen Verbänden sowie zivilgesellschaftliche Organisationen
  • strategische Planungen in der politischen Arbeit und in der Verbandsentwicklung
  • Personalbetreuung und Personalplanung
  • Finanzentwicklung und Haushaltsaufstellung
  • Koordinierung und Begleitung der Vorstandssitzungen, Beirat, Mitgliederversammlung
  • Koordination der politischen Arbeit und der Fachgruppen
  • Konfliktmanagement
  • Gespür für rechtliche Angelegenheiten

Wir erwarten:

Solide Kenntnisse

  • in der landwirtschaftlichen Praxis
  • in der deutschen und internationalen Agrarpolitik
  • in der Tagespolitik
  • im Umgang mit den Medien und Öffentlichkeit

und eine sehr hohe Teamfähigkeit.

Wir bieten:

  • ein hohes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Zusammenarbeit mit einem hoch motivierten und fachlich kompetenten Team aus Ehren- und Hauptamt
  • Flexibilität bei Arbeitsort und Arbeitszeiten, Hamm oder Berlin bevorzugt
  • Homeoffice teilweise möglich
  • vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten in einem spannenden und tagesaktuellen politischen Umfeld

Sie möchten mit der AbL für den Erhalt der bäuerlichen Landwirtschaft eintreten und die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitgestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung eine kurze Skizze bei, welches Ihrer Meinung nach die wichtigsten Aufgaben eines bäuerlichen Berufsverbandes im Jahr 2023 sein werden. Angestrebter Arbeitsbeginn ist die 2. Jahreshälfte 2023 mit ausführlicher Einarbeitung. Die geplante Übertragung der Geschäftsführungsverantwortung erfolgt zum 1.1.2024. Für Rückfragen steht Ihnen die AbL gerne zur Verfügung.

Bewerbungen bitte per E-Mail bis zum 18. April 2023 an:
Georg Janßen, AbL-Bundesgeschäftsführer
E-Mail: bewerbung@abl-ev.de
Tel.: 04131 407757
Mobil: 0170 4964684

Kontakt
Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL)
Bahnhofstr. 31
59065 Hamm
Tel: 02381 9053172
E-Mail: info@abl-ev.de
https://www.abl-ev.de