Spiel, Spaß und Speisen: Alles Bio beim Kindertag
Spiel, Spaß und Speisen: Alles Bio beim Kindertag
- Datum 28. Mai 2014
- Kategorie Meldungen der FÖL
An diesem Wochenende, 31. Mai und 01. Juni, feiert das FEZ-Berlin unter dem Motto „Wir für Euch – Kleine ganz groß!“ den Internationalen Kindertag. Die FÖL als Hauptpartner des Familienfestes der Superlative bringt dafür mehr als ein Dutzend Bio-Caterer aus Berlin-Brandenburg und den BioErlebnisBauernhof in die Wuhlheide und lädt herzlich zum Kommen ein!
Die abwechslungsreichen Speisen und Getränke, die es an insgesamt drei Bio-Informations- und Genussinseln auf dem FEZ-Berlin-Areal gibt, bieten eine für Berlin ganz typisch bunt gemixte Vielfalt: von vegetarisch-veganen Leckereien, wie Kumpir, frische Kartoffelchips, Chili sin Carne, Falafel und Tofu Madagaskar, über Crêpes, Kuchen und österreichisches Feingebäck bis zum klassischen Würstel. An den Catering-Ständen können die Besucher an Infotafeln mehr zum Ökolandbau erfahren und auch direkt mit den Erzeugern ins Gespräch kommen, beispielsweise mit Christian Heymann, dem solidarischen Bio-Landwirt aus Berlin-Gatow, und Bio-Schweinehalter Bernd Schulz aus dem brandenburgischen Gömnigk.
Wie die Würstchen von Bernd Schulz mal ausgesehen haben, finden die Besucher auf dem Gelände des BioErlebnisBauernhofes vorm FEZ-Hauptgebäude heraus – das Gehege mit der Muttersau und ihren Kleinen ist nämlich gleich neben dem Grillstand. Und nur eine von vielen Bauernhof-Attraktionen, die ebenfalls von der Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg (FÖL) organisiert werden. Spiel- und Spaßstationen sind unter anderem: Geschmacksparcour, Pestoküche, Kinderbäckerei, Melkkuh, Kartoffeldruck, Kartoffelacker zur Selbsternte, Strohhüpfburg, Getreidebäder, Holzspektakel und Tiere wie Ponys, Ziegen und Hühner.
Insgesamt gibt es im FEZ-Berlin zwölf Themenareale, drei Showbühnen, Kinderstars und beste Unterhaltung mit den 800 Akteuren. Geöffnet ist jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr, das Familienticket kostet 10 Euro. Mehr Infos: www.bio-berlin-brandenburg.de und www.kindertag-berlin.de.
Die Bio-Informations- und Genuss-Inseln werden vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) gefördert.
Der BioErlebnisBauernhof wird vom Brandenburger Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (MIL) und dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) der Europäischen Union unterstützt.
Kontakt
Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau
Berlin-Brandenburg (FÖL) e.V.
Michael Wimmer – Geschäftsführer
Marienstraße 19-20
10117 Berlin
Tel.: 030 284824-39
Mobil: 0179 4527147
Fax: 030 284824-48
E-Mail: m.wimmer@foel.de
www.bio-berlin-brandenburg.de