Naturland stellt Führungsspitze neu auf
Naturland stellt Führungsspitze neu auf
- Datum 4. Juni 2025
- Kategorie Branchen-News
Naturland stellt seine Führung neu auf. Auf der Delegiertenversammlung Ende Mai in Fulda wurde ein neues Naturland Präsidium gewählt. Das Ergebnis ist eine deutliche Verjüngung, bei gleichzeitiger Kontinuität an der Spitze. Zudem wählten die Delegierten erstmals auch einen Naturland Landwirt aus Österreich ins Präsidium. Die starke Naturland Mitgliederentwicklung der vergangenen Jahre in Österreich ist damit auch in der Verbandsführung abgebildet.
Naturland Präsident Hubert Heigl (60), der seit 2017 an der Spitze des Öko-Verbands steht, wurde mit großer Mehrheit für weitere vier Jahre im Amt bestätigt. Neuer Vizepräsident ist Rembert Wellen aus Mecklenburg-Vorpommern, wo der 43-Jährige einen Grünlandbetrieb mit Mutterkühen führt. Die internationalen Naturland Mitglieder werden im Präsidium künftig vor allem von Zeno Piatti-Fünfkirchen vertreten. Der 35-Jährige führt einen Ackerbaubetrieb in Niederösterreich. Ebenfalls erstmals gewählt wurden Jürgen Herrle (49, Bayern) und Jörg Hansen (50, Schleswig-Holstein). Im Amt bestätigt wurde Marion Bohner (47, Baden-Württemberg).
Mit dem Wechsel sinkt der Altersdurchschnitt an der Verbandsspitze von 61 auf 47 Jahre. Die Delegiertenversammlung dankte den scheidenden Präsidiumsmitgliedern Peter Warlich (70), Frauke Weissang (67) und Hans Bartelme (59) für ihr großes und langjähriges Engagement. Weissang, die einen Naturland Betrieb in Italien hat, wird das Präsidium künftig als Sprecherin des Naturland World Advisory Board in Fragen der internationalen Verbandsentwicklung beraten. Bartelme vertritt als Delegierter und Landesvorsitzender weiterhin die Naturland Mitglieder in Baden-Württemberg. Warlich hingegen zieht sich aus dem Ehrenamt zurück, nachdem er insgesamt 17 Jahre lang – und damit länger als jeder andere – im Präsidium die Geschicke von Naturland mitbestimmt hat.
Naturland Präsident Hubert Heigl: „Naturland ist wie kein anderer Öko-Verband fest in den Regionen der Welt beheimatet. In der Naturland Delegiertenversammlung, dem höchsten Entscheidungsgremium unseres Verbands, sitzen Bäuerinnen und Bauern aus Deutschland und Österreich Seite an Seite mit ihren Berufskolleg:innen aus Asien, Afrika und Lateinamerika. Ich bin stolz und dankbar, dass ich – zusammen mit meinen Kolleg:innen im Präsidium – diese starke Gemeinschaft für weitere vier Jahre auf ihrem erfolgreichen Weg zur Stärkung des Öko-Landbaus führen darf. Zudem freue ich mich ganz besonders, dass mit der Wahl von Zeno Piatti-Fünfkirchen ins Präsidium unser starkes Mitgliederwachstum in Österreich künftig auch an der Verbandsspitze seinen angemessenen Ausdruck findet.“
Zeno Piatti-Fünfkirchen: „Das Naturland Wachstum in Österreich ist – neben den Marktchancen, welche die Naturland Zertifizierung bietet – wesentlich getragen vom Willen der Naturland Mitglieder, die Entwicklung von Bio in Österreich mitzugestalten. Die Konstituierung eines Staatenvorstands Österreich im April war ein wichtiger erster Schritt dahin. Unser Ziel ist es, Naturland auch in Österreich als bäuerliche Gemeinschaft aufzubauen, die gemeinsam mit anderen Akteuren der Branche Bio voranbringt.“
Kontakt
Naturland – Verband für ökolgischen Landbau e.V.
Steffen Reese
Tel.: 089 898082-300