Guten Appetit, Kinder: Bio-Catering beim Kindertagsfest
Guten Appetit, Kinder: Bio-Catering beim Kindertagsfest
- Datum 13. Mai 2014
- Kategorie Meldungen der FÖL
Am 31. Mai und 1. Juni lockt das Fest zum Internationalen Kindertag Familien ins FEZ-Berlin in die Wuhlheide. Damit neben Spiel und Spaß auch die gesunde und vor allem leckere Verpflegung nicht zu kurz kommt, wird es eine große Auswahl an ökologischen Speisen geben.
Dazu stellt sich ein Dutzend von Bio-Betrieben aus Berlin und Brandenburg der Aufgabe, die Besucher des Kinderfestes mit einer ökologisch zertifizierten und kindgerechten Verpflegung sattzukriegen. Konzipiert und organisiert wird das genussreiche Bio-Catering von der gemeinnützigen Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg (FÖL) e.V.
Für FÖL-Geschäftsführer Michael Wimmer ist es ein besonderes Anliegen, bei dieser Großveranstaltung auf Bio-Kost zu setzen: "Das FEZ-Berlin ist durch seine vielfältigen Kinderveranstaltungen ein wichtiger Partner, um die Vorteile gesunder, ökologisch produzierter Lebensmittel zu vermitteln. Daher freut es uns, auch in diesem Jahr ein 100-prozentiges umfangreiches Bio-Speisenangebot realisiert zu haben. Gut ist auch, dass viele kleine Unternehmen an den Bio-Inseln stehen."
Die Besucher erwartet ein breites Angebot von herzhaften und süßen Spezialitäten. Anders als bei vielen Straßenfesten wird hier auch Vegetariern und Veganern viel geboten – es ist für alle Geschmäcker etwas dabei. Die Bio-Informations- und Genuss-Inseln werden von Infotafeln mit Broschüren zu den Themen Ökolandbau und gesunde Ernährung flankiert. Die tagesbezogene Bio-Eventzertifizierung bisher noch nicht zertifizierter Anbieter übernimmt zum wiederholten Male die Gesellschaft für Ressourcenschutz (GfRS) – eine von 20 deutschen Öko-Kontrollstellen.
Zusätzlich zum Bio-Catering organisiert die FÖL einen großen BioErlebnis-Bauernhof mit zahlreichen kostenfreien Mitmachaktionen – wie der Strohhüpfburg, Getreidebädern oder einem Kartoffelacker zur Selbsternte.
Die Bio-Informations- und Genuss-Inseln werden vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) gefördert.
Weiterführende Infos finden Sie online auf www.bio-berlin-brandenburg.de und www.kindertag-berlin.de.
Kontakt
Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau
Berlin-Brandenburg (FÖL) e.V.
Michael Wimmer – Geschäftsführer
Marienstraße 19-20
10117 Berlin
Tel.: 030 284824-39
Mobil: 0179 4527147
Fax: 030 284824-48
E-Mail: m.wimmer@foel.de
www.bio-berlin-brandenburg.de