Bio-Bäckerei Beumer & Lutum regelt Unternehmensnachfolge – Weichen für die Zukunft gestellt

Bio-Bäckerei Beumer & Lutum regelt Unternehmensnachfolge – Weichen für die Zukunft gestellt

Erweiterung der Geschäftsführung und Einstieg eines privaten Investors bei der Bio-Bäckerei

Die renommierte Bio-Bäckerei und Konditorei Beumer & Lutum mit rund 200 Lieferkunden und sechs eigenen Filialen geht einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunftssicherung. Der Gründer und seit 2016 alleinige Inhaber und Geschäftsführer Antonius Beumer legt den Grundstein für eine nachhaltige Unternehmensnachfolge und eröffnet damit neue Perspektiven für Wachstum und Innovation. Um die notwendigen Investitionen für die Weiterentwicklung der Firma zu ermöglichen, beteiligt sich der private Investor Gregor Rex-Lawatscheck an dem Unternehmen.

Der neue Partner teilt die Werte der Bio-Bäckerei und ist von der nachhaltigen Ausrichtung sowie der gesellschaftlichen Relevanz des mittelständischen Lebensmittelhandwerks überzeugt. Diese Partnerschaft schafft finanzielle Spielräume und ermöglicht neue Impulse für die Weiterentwicklung des Betriebs.

Gregor Rex-Lawatscheck erklärt zu seinem Engagement: „Mich überzeugt, was sichtbar gut gemacht ist und ich freue mich gemeinsam mit Beumer & Lutum auf langfristige Qualität setzen zu dürfen. Es geht mir nicht um schnelle Rendite, sondern um Klarheit, Geduld und höchste Sorgfalt in allem, was wir tun – ob in der Bäckerei, der Konditorei oder dem Verkauf. Diese Art zu arbeiten verdient Respekt und Unterstützung – und genau dafür werde ich Teil des Unternehmens.“

Zudem wird das Führungsteam strategisch erweitert: Zum 1. Juli 2025 verstärkt Manuel Pundt die Geschäftsführung. Er war zuletzt 5 Jahre Geschäftsführer bei Gut Kerkow und bringt über 20 Jahre Erfahrung aus der Berliner Biobranche mit. Gemeinsam mit der bereits in 2024 in das Unternehmen eingetretenen und in der Bäckerei-Branche als Persönlichkeit bekannten Geschäftsführerin Patrizia Weinzierl wird er künftig das operative Geschäft verantworten. Damit wird die Leitung des Unternehmens sukzessive vom Gründer an das neue Management übergeben, das ebenfalls in die unternehmerische Verantwortung geht und an die Seite der Hauptgesellschafter rückt.

Der Gründer bleibt dem Unternehmen weiterhin erhalten – in der Übergangszeit als strategischer Geschäftsführer. Seine jahrzehntelange Erfahrung, sein visionäres Denken und sein tiefes Verständnis für die Philosophie und Werte der Bio-Bäckerei sichern eine stabile und werteorientierte Weiterentwicklung in der kommenden Phase.

„Mit dieser strukturierten Nachfolgeregelung stellen wir die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft – im Einklang mit unseren nachhaltigen Grundwerten und dem Anspruch, handwerkliche Bio-Backkunst auf höchstem Niveau zu bieten“ (Antonius Beumer).

Beumer & Lutum wurde 1993 gegründet. Die Bio-Bäckerei beschäftigt 185 Mitarbeiter*innen, davon 20 Azubis. Im Jahr 2024 erzielte es einen Umsatz von 10,18 Millionen Euro.

Kontakt:
STURM! Public Relations
Tel.: 030 – 347 05 177
www.sturm-pr.de