Online-Training „Wissenstransfer und Vernetzung: Erfolgreich auf andere zugehen“

Online-Training „Wissenstransfer und Vernetzung: Erfolgreich auf andere zugehen“

Forschungs- und Projektberichte zu schreiben ist das eine. Die eigenen Inhalte mit Herzblut zu „verkaufen“, für andere interessant zu machen und ein Netzwerk für die eigene Kommunikation zu knüpfen, ist etwas ganz anderes. Die fünfteilige Seminarreihe der Deutschen Landwirtschafts Gesellschaft (DLG) zeigt Wege auf, wie das gelingen kann. Sei es durch eine durchdachte Planung, persönlich in Online- und Präsenzveranstaltungen, auf Messen und Märkten oder im direkten Gespräch: Die fachlich sattelfesten Referentinnen und Referenten geben ihr Wissen in kompakten Häppchen weiter. Kurz, knackig, kostenfrei.

Im zweiten Modul geht es um Online-Veranstaltungen: Wichtig ist hier, dass die Moderation klar ist, die Tools gut abgestimmt sind und alle Beteiligten interaktiv gut eingebunden werden. In zwei kurzweiligen Sessions wird durch das Was-ist-Was der Online-Format-Welt geführt, begleitet durch eine Vielfalt von passenden Methoden für virtuelle Seminare, Veranstaltungen und Tagungen.

Die fünf Module:

  • 1. Modul: 10. Oktober 2024, Transfer von Projektergebnissen sinnvoll planen
  • 2. Modul: 17. Oktober 2024, Erfolgreich auf andere zugehen in Onlineveranstaltungen
  • 3. Modul: 29. Oktober 2024, Erfolgreich auf andere zugehen – Präsenzveranstaltungen und Messen
  • 4. Modul: 4. November 2024, Immer parat: Mein Materialkoffer fürs persönliche Gespräch
  • 5. Modul: 19. November 2024, Netzwerken mit Power: Aufbau und Nutzung von Netzwerken

Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung (bis 16. Oktober) gibt es online.

Diese Seminarserie wird im Rahmen des DigiFood-Projektes durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.