Hühnerstudium in FEZitty

Ferienspaß mit Hühnern in Theorie und Praxis

Berlins größtes Ferienprogramm, FEZitty in der Wuhlheide, öffnet vom 23. Juli bis 30. August immer von Dienstag bis Freitag die Türen. In der „Hauptstadt der Kinder“gibt es auch eine eigene Uni. Dort lehrt die FÖL „Artgerechte Hühnerhaltung“.

Alle zwischen 7-14 Jahren sind in FEZitty zum Mitmachen, Mitgestalten – und auch Studieren eingeladen. Neu im Lehrplan: der Studiengang „Artgerechte Hühnerhaltung“. Den hat die FÖL im Rahmen ihrer Stiftungsprofessur als duales System für die Kinder-Uni konzipiert. Von Dienstag bis Donnerstag lernen die jungen Studierenden in täglich zwei Vorlesungen Wissenswertes über die Herkunft von Hühnern, die Haltungsformen und die Vorteile des Ökolandbaus. Nach der Theorie geht’s gemeinsam raus zum Waldcampus, um praxisnah eine kleine Hühnerschar zu studieren.

Im Grünen können die Kinder z. B. beobachten, wonach Hahn und Hennen so picken, dass sie Staubbäder lieben und wie begeistert sie auf frisches Gras reagieren, sobald ihr fahrbares HühnerHausMobil auf eine neue Weidefläche gerollt wird. Auch bei der Pflege der Tiere und ihres Geheges werden die Kinder eingebunden. Freitags gibt es Exkursionen zum HühnerHausMobil mit dem Thema „Kunst und Huhn“. Das Studium können die Kinder – je nach Lerneinsatz – mit einem Bachelor, einem Master oder mit einem Doktor abschließen.

Bereits zum fünften Mal organisiert die FÖL das Hühnermobil in FEZitty, um die Stadtkinder die derzeit artgerechteste Form der Hühnerhaltung selbst erleben zu lassen und somit näherzubringen. Mehr Infos wie Öffnungs- und Vorlesungszeiten: https://www.bio-berlin-brandenburg.de/termine/huehner-erleben-und-studieren-in-fezitty


Der mobile Hühnerstall ist eine Gemeinschaftsaktion der FÖL e.V. mit FEZitty und wird von der Berliner Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz gefördert.