Di., 24.04. Freiwilligkeit ist beim Tierwohl keine Option 24. April 2018 Naturland Provieh und Naturland fordern eine staatliche Haltungskennzeichnung für Fleisch und Wurstwaren.
Di., 24.04. Bio Company spendet 3.000 Euro für „Kein Palmöl in den Tank“ 24. April 2018 Bio Company Unzählige Hektar Regenwald mussten schon für Palmöl-Plantagen weichen. Aus unserem Alltag ist Palmöl kaum noch wegzudenken. Doch was weniger bekannt ist: Der...
Di., 24.04. Verpflichtende Tierhaltungskennzeichnung mit Bio als höchstem Standard! 24. April 2018 Demeter Für mehr Klarheit beim Fleischkauf: Die Agrarminister der Länder sowie Bundesministerin Klöckner müssen eine gesetzliche Haltungskennzeichnung einführen. Bio...
Mo., 23.04. Schützt die bäuerliche Landwirtschaft besser vor Bodenspekulation! 23. April 2018 Agrarbündnis Das AgrarBündnis und das Netzwerk Flächensicherung warnen in einem gemeinsamen Diskussionspapier vor einem tiefgreifenden Wandel der Besitz- und...
Fr., 20.04. 11 Prozent-Marke geknackt: Ökolandbaufläche in Brandenburg steigt weiter an 20. April 2018 MLUL Brandenburg kann schon seit Längerem mit Spitzenwerten im Ökolandbau aufwarten: So ist der Landkreis Dahme-Spreewald seit Jahren bundesweit der Landkreis mit...
Fr., 20.04. Es gehören alle Neonikotinoide verboten 20. April 2018 BUND Zu dem Antrag im Bundestag von Bündnis 90/Die Grünen für ein EU-Freilandverbot von Neonikotinoiden sagte die Pestizidexpertin des Bundes für Umwelt und...
Fr., 20.04. Auf zur Woche der offenen Backstuben 20. April 2018 Berliner und Brandenburger Bio-Bäcker Berliner und Brandenburger Bio-Bäcker öffnen vom 03. bis 09. Mai 2018 eine Woche lang ihre Backstuben. In 45 Veranstaltungen lassen sie sich von Besuchern...
Do., 19.04. Weidetierprämie jetzt auf den Weg bringen 19. April 2018 Die Linke Zur heutigen Einbringung des gemeinsamen Antrags der Fraktionen Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen "Weidetierprämie für Schafe und Ziegen jetzt auf den Weg...
Di., 17.04. Genehmigung für Schweinemastanlage Hassleben hätte nie erteilt werden dürfen 17. April 2018 Bündnis 90/Die Grünen Die Genehmigung für die Schweinemastanlage Haßleben (37.000 Mastplätze) in der Uckermark hätte 2013 nicht erteilt werden dürfen, weil sie den Wasserzustand...